Konfirmanden
Konfirmandenunterricht
Ein Jahr intensive Begleitung auf dem Weg zur Konfirmation

Unser Konfirmandenmodell sieht so aus, dass wir ca. von März bis nach Ostern des Folgejahres miteinander im Martinshaus Groß Elbe zusammen sind. Einmal im Monat treffen wir uns an einem Samstag ca. 5 Stunden, um die Themen zu erarbeiten. Zu Beginn und am Schluss der Zeit gibt es eine Konfirmandenfreizeit. Zum Modell gehört der verpflichtende Besuch des Gottesdienstes, aber auch selbst gestaltete Gottesdienste innerhalb dieses Jahres.
Zur Anmeldung werden die evangelischen Jugendlichen angeschrieben. Ungetaufte können gerne mitmachen, meldet Euch bitte im Pfarrbüro. Die Konfirmanden sind zu Beginn in der 7. Klasse.
Das KaJa-Projekt
Konfirmandenarbeit und Jugendarbeit

Das "KaJa-Projekt" verbindet freie Angebote für Jugendliche mit dem Konfirmandenunterricht. Wir laden in den Wochen zwischen den Konfer-Samstagen zu Projekten in der Woche ein, wo wir miteinander Ideen und Wünsche der Jugendlichen umsetzen. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit dem Propsteijugenddiakon der Propstei Goslar Mario Riecke.
Diakon Mario Riecke zuständig für den Raum Innerstetal und Liebenburg
Die Propsteijugend der Propstei Goslar ist in die Gebiete Süd und Nord aufgeteilt Zum Bereich Nord gehören die Gestaltungsräume Innerstetal und Liebenburg, die von Diakon Mario Riecke begleitet werden. Zu seinen Aufgabenbereichen gehört: Durchführung von Gewaltpräventionsmaßnahmen ("Schritte gegen Tritte"), Projekte mit den Schulen der Region, Mitarbeit im Konfirmandenbereich, sowie projektorientierte Kinder- und Jungendarbeit, wozu auch die jährlich Durchführung des Jugendkreuzweges ist, der beide Regionen miteinander verbindet.
Näheres erfährt man auf der eigenen Homepage der Evangelischen Jugend Goslar.