Steinlah - St. Katharinenkirche
Gebaut von Conrad Wilhem Hase

Das älteste Bauwerk des Ortes ist der Kirchturm, an dessen Nordwestecke die Jahreszahl 1447 eingemeißelt ist, die wahrscheinlich das Baujahr des Turmes ist. Das Kirchenschiff wurde in den Jahren 1867 und 1868 durch einen Neubau ersetzt, dessen Pläne vom Hannoverschen Konsistorialbaurat Conrad Wilhelm Hase (1818 bis 1902) stammte, der wenige Jahre später auch das Gotteshaus von Wartjenstedt plante. Über die Geschichte der Steinlaher Kirche und seiner Pastoren hat der Heimatpfleger eine Chronik verfasst. Ein evangelischer Pfarrer läßt sich bis in die Zeiten der Reformation in Steinlah nachweisen.